Leckageortung mit Ultraschall
Druckluftservice Martin Keller

Sie möchten Ihre Betriebskosten verringern?

Ich orte mit Ultraschall Ihre Druckluftleckagen ohne Produktionsstillstand und dokumentiere die  Leckagen in einem Leckagebericht. Durch konsequente Beseitigung der Undichtigkeiten lässt sich oftmals mit einfachen Maßnahmen eine erhebliche Energieeinsparung realisieren. 

Undichter Luftanschluss Durch den undichten Luftanschluss entstehen Kosten von 107€ im Jahr.


Wie funktioniert die Leckagesuche?

Die austretende Luft erzeugt Geräusche im Ultraschallbereich. Diese werden von dem Leckagesuchgerät empfangen. Mit dem Leitungsdruck und der Entfernung zur Leckage wird die austretende Menge berechnet. Die Kamera nimmt ein Foto der Leckage auf. Anschließend wird das Foto mit Verlustmenge und Kosten pro Jahr gespeichert.


Auch für die Lebensmittelindustrie geeignet


Für die Leckageortung wird kein Lecksuchspray benötigt. Somit eignet sich die Leckageortung auch für die Lebensmittelindustrie.



Eine Leckageortung kann ich bei der Verwendung von Druckluft, Vakuum, Schutzgas, Stickstoff sowie Helium durchführen. 

Weitere Anwendungsgebiete sind die Ortung von Funkenüberschlägen in elektrischen Anlagen sowie durch elektrostatische Aufladung.



Jetzt Leckageortung anfragen